Hotline: +49 911 / 2336-0

Nürnberg Pop Festival

9. bis 11. Oktober 2025

© Florian Trykowski

100 Konzerte, 21 Locations, 3 Abende?

Klingt nach NÜRNBERG!

Das Nürnberg Pop Festival ist Süddeutschlands größtes Club- und Showcase-Festival und lockt jedes Jahr Musikfans nach Nürnberg. Neben Auftritten nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler aus den Genres Indie, Rap, Pop, Electro bis hin zu Punk bietet das Festival mit der Pop Conference eine Austauschplattform für Kulturschaffende, Kulturinteressierte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Politik. Seit 2021 wird zudem der Popkulturpreis GUNDA an junge Talente und engagierte Persönlichkeiten verliehen.

Die Story – Das könnte bei uns auch gehen!"

Das Nürnberg Pop Festival wurde 2011 von David Lodhi und Thomas Wurm mit ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Event der deutschen Musikszene entwickelt. Die Idee entstand, als die beiden Gründer mit ihrer damaligen Band auf dem renommierten Reeperbahn Festival in Hamburg auftraten. Da kam der Gedanke: „Das könnte bei uns auch gehen!“ – und so wurde Nürnberg Pop geboren. Jedes Jahr im Oktober zieht das Festival Musikfans und Fachleute aus Nah und Fern nach Nürnberg. Das Besondere an Nürnberg Pop ist nicht nur die Qualität der Musikacts, sondern auch die Vielfalt und Einzigartigkeit der Spielorte. Konzerte und Events finden in Kirchen, Museen, Bars, Geschäften sowie Kulturzentren in der Nürnberger Innenstadt statt und schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre. Doch Nürnberg Pop ist mehr als ein Musikfestival: Neben einem spannenden Konzertprogramm finden auch die POP CONFERENCE sowie die Verleihung des Popkulturpreises GUNDA statt. Das Festival bietet nicht nur die Gelegenheit, großartige Musik zu erleben, sondern auch, sich fachlich zu vernetzen und auszutauschen. Es trägt aktiv zur Förderung einer lebendigen musikalischen Infrastruktur und zur Weiterentwicklung der Popkultur bei.

© Florian Trykowski

Die Musik – Es lebe die Vielfalt!

Zugegeben, der Name „Nürnberg Pop“ könnte zunächst den Eindruck erwecken, es gehe ausschließlich um das Genre Pop-Musik. Doch POP steht bei diesem Festival als Symbol für die Liebe zur Musik an sich und vor allem für kein festgefahrenes Genre-Denken. Gefeiert wird ein Mix aus Indie, Rap, Pop, Electro und Punk – immer mit dem Ziel, die Vielfalt zeitgenössischer Musik zu zelebrieren und für jedes Festivalpublikum etwas zu bieten. Dank der langjährigen Erfahrung von David Lodhi und Thomas Wurm in der Musikszene haben sie ein feines Gespür für die passenden Künstlerinnen und Künstler. So erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit etablierten nationalen und internationalen Acts sowie vielversprechenden Newcomerinnen und Newcomern.

© Florian Trykowski
Good to know

Kostenfreie Konzerte in Plattenläden, Kneipen und auf öffentlichen Plätzen

Gewinner des HELGA! Festival Awards und des Bayerischen Pop-Kulturpreis

Kostenfreie Teilnahme an der Pop-Conference mit Anmeldung

Zahlreiche Aftershow-Partys nach den Konzerten

Interview mit den Festivalmachern David Lodhi & Thomas Wurm

David Lodhi und Thomas Wurm gründeten 2011 das Nürnberg Pop Festival – mit vielen Ideen im Kopf und einer klaren Vision: Nürnberg Pop soll dazu beitragen, die musikalische Infrastruktur in Nürnberg wieder aufzubauen und die lokale Szene besser zu vernetzen. Dafür engagieren sich die beiden nahezu Tag und Nacht. In einem Interview erzählen sie von ihrer Erfolgsgeschichte.

Details

Das sagen die Nürnberg Pop Fans:

Daniela, 30 Jahre „Das Nürnberg Pop Festival ist immer einen Besuch wert! Die besondere Mischung aus bekannten Acts und Newcomerinnen und Newcomern macht es für mich einzigartig. Durch die GUNDA-Preisverleihung oder den Besuch von Konzerten habe ich schon viele großartige Künstlerinnen und Künstler entdeckt – viele davon sind aus meiner Spotify-Playlist nicht mehr wegzudenken!“

Ole, 28 Jahre: „Ich besuche Nürnberg Pop, weil es hier nicht nur großartige Musik zu entdecken gibt, sondern auch eine besondere Atmosphäre entsteht. Die Vielfalt der Genres, die ungewöhnlichen Veranstaltungsorte und die Möglichkeit, neue Künstlerinnen und Künstler zu erleben und mich mit anderen Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern auszutauschen – das macht das Festival für mich jedes Jahr zu einem ganz besonderen Erlebnis.“

Thomas, 35 Jahre: „Nürnberg Pop ist mehr als ein Festival – es ist ein Ort, an dem Musik lebendig wird und man die Vielfalt der Szene hautnah erleben kann.“

Festivallocations

Auf einen Blick

Information

Nürnberg Pop
Wo? Verschiedenste Kulturorte in der Altstadt
Nürnberg
Webseite

Öffnungszeiten

9. bis 11. Oktober 2025

Preise

Tagesticket 35€ 

Wochenendticket 55€

Ticketverkauf

Festival-Highlights Nürnberg

weiterempfehlen