Hotline: +49 911 / 2336-0

Klassik Open Air

27. Juli und 9. August 2025

© Uwe Niklas

Eines der größten Klassikkonzerte bei Picknick im Park?

Klingt nach NÜRNBERG!

Das Klassik Open Air in Nürnberg zählt zu den größten Freiluftkonzerten für klassische Musik in Europa. Jährlich treten die Staatsphilharmonie Nürnberg und die Nürnberger Symphoniker im Luitpoldhain auf und verwandeln ihn in einen Konzertsaal unter freiem Himmel in entspannter Picknick-Atmosphäre. Auch das seit 2013 existierende Familienkonzert erfreut sich großer Beliebtheit. Hier gibt es musikalische Mitmachaktionen, bei denen Kinder klassische Musik spielerisch entdecken können.

Die Story – Grüner Konzertsaal

Das erste Klassik Open Air fand im Jahr 2000 anlässlich der 950-Jahr-Feier der Stadt Nürnberg statt und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil des Festivalkalenders entwickelt. Der Veranstaltungsort, der Luitpoldhain, ist in Nürnberg ein geschichtsträchtiger Ort. In der Zeit des Nationalsozialismus war er als Luitpoldarena bekannt und wurde unter anderem für Massenaufmärsche genutzt. Inspiriert wurde das Klassik Open Air von ähnlichen Formaten wie den berühmten Konzerten im New Yorker Central Park und den „Proms in the Park“ im Londoner Hyde Park. Die Idee, Klassik in freier Natur einem breiten Publikum zugänglich zu machen, fand in Nürnberg schnell Anklang. Die Konzerte finden jährlich unter einem anderen Motto statt, und ziehen Tausende von Musikliebhabenden an. Die Veranstaltung besteht aus zwei Hauptkonzerten an unterschiedlichen Wochenenden mit den beiden größten Orchestern Nürnbergs: mit der Staatsphilharmonie Nürnberg und den Nürnberger Symphonikern. Seit 2013 wird das Klassik Open Air zudem durch ein Familienkonzert ergänzt, welches insbesondere jüngere Besucherinnen und Besucher begeistert. Was einst mit nur 3.000 bis 5.000 Musikfans begann, hat sich mittlerweile zu einer Erfolgsstory entwickelt. Heute zieht das Klassik Open Air jährlich rund 160.000 Besucherinnern und Besucher an und hat sich zu einem der größten und beliebtesten Musikereignisse mit einem vielfältigen Publikum in der Region entwickelt.

© Kristof Göttling

Die Musik – Klassische Meisterwerke

Beim Klassik Open Air in Nürnberg erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm klassischer Musik. Die beiden großen Orchester Nürnbergs – die Staatsphilharmonie Nürnberg und die Nürnberger Symphoniker – präsentieren mit internationalen Gast-Solistinnen und Gast-Solisten ein musikalisches Erlebnis, das von meisterhaften Orchesterwerken bis hin zu fesselnden Solodarbietungen reicht.
Das Programm umfasst eine Spannbreite klassischer Musik aus verschiedenen Epochen, von barocken Klängen über romantische Meisterwerke bis hin zu modernen Kompositionen, die geprägt vom jeweiligen musikalischen Jahresmotto sind. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Solistinnen und Solisten aus aller Welt wird jedes Konzert zu einem einzigartigen Ereignis, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch neue Zuhörerinnen und Zuhörer gleichermaßen begeistert. Besonders beliebt ist es, die Musik bei einem Picknick zu genießen – im Luitpoldhain, dem „grünsten Konzertsaal Europas“.

© Kristof Göttling
Good to know

Der Luitpoldhain verwandelt sich in Deutschlands größte Picknickdecke

Alle zwei Jahre findet zusätzlich das Konzert „Stars im Luitpoldhain“ statt

Ein Konzert wird jährlich im TV übertragen und ist in der ARD Mediathek abrufbar

Die Vogel-Pins gegen eine Spende genießen bereits Kultstatus

Interview mit Festivalmacherin Maike Renner

Das Klassik Open Air ist ein Festival des Projektbüro Kultur der Stadt Nürnberg. Über die Besonderheiten der Veranstaltung, die Entwicklungen und die organisatorischen Hintergründe haben wir mit Maike Renner gesprochen, die im Jahr 2023 die Projektleitung des Klassik Open Air übernommen hat.

Details

Das sagen die Klassik Open Air Fans:

Ulrike, 55 Jahre: „Entspanntes Picknick & Hörgenuss der Extraklasse in besonderer Atmosphäre mit Menschen aller Herkunftsländer. Immer wieder schön.“

Fanny, 30 Jahre: „Ob als Date-Location, entspanntes Picknick mit den besten Freunden oder als Familientreffen – das Klassik Open Air verwandelt den Luitpoldhain in einen magischen Ort. Mit einer Tasche voller leckerem Essen, einer großen Decke und klassischer Musik im Hintergrund wird der Sommerabend einfach perfekt.“

Thorsten, 48 Jahre: „Das Klassik Open Air ist ein unvergessliches Erlebnis! Ein perfekter Ort, um Kultur zu genießen und dem Alltag zu entfliehen.“

Festivallocations

Auf einen Blick

Information

Klassik Open Air
Luitpoldhain
90471 Nürnberg
Webseite

Öffnungszeiten

Sonntag, 27. Juli 2025, 11 Uhr

Familienkonzert mit der Staatsphilharmonie Nürnberg

Sonntag, 27. Juli 2025, 20 Uhr

Klassik Open Air mit der Staatsphilharmonie Nürnberg

Samstag, 9. August 2025, 20 Uhr

Klassik Open Air mit den Nürnberger Symphonikern

Preise

Freier Eintritt, aber nicht für umsonst - Viele ermöglichen Kultur für Alle

Mit einer Spende ab 10 Euro ermöglichen Sie die Zukunft von Bardentreffen und Klassik Open Air.

Unser Dank: Außergewöhnliche Momente und einmalige PINS, erhältlich an den Info-Ständen vor Ort oder online auf bardentreffen.de und klassikopenair.de

Festival-Highlights Nürnberg

weiterempfehlen