Page 11 - Tourismus Nürnberg | Geschäftsbericht 2022
P. 11

Geschäftsbericht 2022


 Das Jahr 2022  Das Jahr 2023



 NEUIGKEITEN  AUSBLICK





 Open Data – BayernCloud und Knowledge Graph   Nachhaltigkeit mit Schwerpunkt Convention


 Im Zuge des Open-Data-/Knowledge-  päischen  Tourismus  gestellt.  Hierfür   Graph  -  von  Seiten  der  CTZ  einge-  Nachdem sich die CTZ im vergange-  und Locations für das Thema Nach-  sammenarbeit  mit  der  Agentur
 Graph-Projekts  der  Deutschen  Zent-  wurden  die  ersten  Daten  in  die   speist. Bei diesen Daten handelte es   nen Jahr stark auf die Implementie-  haltigkeit  zu  sensibilisieren  und  zu   Trias  ist  ein  breit  angelegter,  4-stu-
 rale für Tourismus (DZT) wurden 2022   BayernCloud  Tourismus  -  einer   sich  um relevante, nicht personenbe-  rung  ihrer  internen  Nachhaltigkeits-  schulen.   figer  Stakeholder-Prozess  zur  Er-
 wichtige  Weichen  für  die  Standardi-  Schnittstelle  der  Bayern  Tourismus   zogene Informationen zu den touristi-  strategie fokussiert hat, wird im Jahr   arbeitung   eines   Nachhaltigkeits-
 sierung und Digitalisierung im euro-  Marketing  GmbH  zum  Knowledge   schen points-of-interests (POIs).   2023 als Teil der externen Handlungs-  Hierfür ist seit Januar 2023 ein Trai-  managementsystems  und  eines  Ko-
          felder  zunächst  der  Convention-Be-  nee  für  das  Projekt  Nachhaltigkeit   dex vorgesehen.
          reich bearbeitet.                 und  Convention  eingestellt.  In  Zu-
 Nachhaltigkeit
          Als  Business-Destination  steht  die
          CTZ  im  engen  Austausch  mit  der
          NürnbergMesse,  um  hier  einen  ge-
          meinsamen  Weg  zu  finden.  Viele
          Städte der Magic Cities sind im Be-
          reich  Green  Meetings  &  Events  be-
          reits sehr gut aufgestellt. Gerade im
          Business-Bereich  werden  verstärkt
          nachhaltige  Richtlinien  vorgegeben.
          Zur Sicherstellung der Wettbewerbs-
          fähigkeit Nürnbergs im Tagungs- und
          Kongresswesen  ist  das  Ziel,  Hotels   Der 4-stufige Stakeholder-Prozess


          Fortführung der Kampagne „Nürnberger Quartiere“



          Die  „Nürnberger  Quartiere“  werden   Gästeführer  e.  V.  entstehen  Füh-
          im  Jahr  2023  ein  Schwerpunktthe-  rungen  durch  die  einzelnen  Quar-
          ma im Bereich Marketing darstellen.   tiere.  Darüber  hinaus  soll  die  Ko-
          Nachdem das vergangene Jahr dazu   operation  mit  Influencer:innen  und
          genutzt  wurde,  den  digitalen  Guide   Blogger:innen  fortgeführt  und  die
          inhaltlich aufzubauen und technisch   Zusammenarbeit  mit  der  lokalen
 CTZ-interner Workshop zur Erarbeitung nachhaltiger Maßnahmen
          zu optimieren, kann in 2023 nun die   Presse  intensiviert  werden.  Auch  in
          aktive  Vermarktung  der  Kampagne   das  Auslandsmarketing  werden  die
 Die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt-  Die CTZ nimmt sich dieser Mission an   gegründet,  welches  die  internen   starten.   Nürnberger Quartiere integriert und
 schutz und Klimawandel betreffen al-  und hat dafür im Jahr 2022 ihren Blick   Maßnahmen begleitet und weiterent-  bei  unterschiedlichen  Aktionen  in
 le  Bereiche  der  Gesellschaft.  Zahl-  zunächst  nach  innen  gerichtet  und   wickelt. Neben den internen Prozes-  Unter  anderem  sind  folgende  Ak-  den Märkten berücksichtigt.
 reiche  Gesetze  und  Richtlinien  für   eine  interne  Nachhaltigkeitsstrate-  sen  definierte  die  CTZ  vier  externe   tionen  und  Maßnahmen  geplant:
 Unternehmen, Erkenntnisse aus der   gie erstellt. Im Zuge dieser Strategie   Handlungsfelder.   Durch eine Plakatkampagne soll die
 Marktforschung und nicht zuletzt die   wurden das bestehende Leitbild ad-  Sichtbarkeit in der Stadt erhöht wer-
 Verankerung der Themen in der na-  aptiert,  ein  Organisationshandbuch   Die Umsetzung der entsprechenden   den.  In  Vorbereitung  ist  außerdem
 tionalen Tourismusstrategie machen   mit  den  entwickelten  Maßnahmen   Maßnahmen  wurde  in  2022  bereits   der  Launch  einer  neuen  Landingpa-
 deutlich, dass Nachhaltigkeit im Tou-  entworfen,  Workshops  zur  Sensibili-  teilweise begonnen und wird in 2023   ge und die Produktion eines Kampa-
 rismus ganzheitlich mitgedacht wer-  sierung  der  Beschäftigten  durchge-  fortgeführt.    gnenvideos  sowie  Radiowerbung.  In
 den muss.   führt  und  ein  Nachhaltigkeitsteam   Zusammenarbeit mit dem Verein der

                                                                                Social-Media-Post über das Quartier Weinmarkt

 8  DAS JAHR 2022                                                                                 DAS JAHR 2023   9
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16