Page 20 - Tourismus Nürnberg | Geschäftsbericht 2022
P. 20

Geschäftsbericht 2022


          Kompetenzzentrum                                                                                                       Kompetenzzentrum










                                                                                                                                 Austausch und Termine mit der Branche
          Mehrweg-Workshop

          Am 7. November 2022 fand auf Ini-  In diesem Rahmen stellten verschie-  To-Go-Angebote,  welche  ab  dem               Netzwerke  und  regelmäßiger  Aus-  Die CTZ hält auch darüber hinaus an   ren  Mitgliedern  und  Partner:innen
          tiative des Wirtschafts- und Wissen-   dene  Anbieter:innen  den  etwa  30  1.  Januar  2023  für  Gastronomiebe-      tausch sind zu einer der wichtigsten   den  etablierten  Formaten  fest  und   aus der Branche, Wirtschaft und Po-
          schaftsreferates der Stadt Nürnberg   T eilnehmenden  ihre  Mehrwegsyste-  triebe  bestimmter  Größe  eingeführt       Stützen in der Pandemie geworden.   bleibt so in stetigem Kontakt mit ih-  litik.
          und dem DEHOGA Nürnberg ein We-   me  vor.  Hintergrund  für  den  Work-  wurde.
          binar  zum  Thema  „Mehrweg“  statt.   shop  ist  die  Mehrwegpflicht  für
                                                                                                                                 Kreativkreise


          Rezeptionisten-Workshop                                                                                                Kreativkreis Hotellerie


          In zwei digitalen Workshops gab die   tung online und in Print zur Verfügun-  Im  Hinblick  auf  den  Evangelischen    Die CTZ hielt auch im Jahr 2022 an
          CTZ  für  Rezeptionist:innen  wertvol-  gen stehen oder wie Tickets und die  Kirchentag 2023 in Nürnberg fand zu-      dem  regelmäßigen  Austausch  über
          le  Tipps  zum  Tourismusjahr  2022.   Nürnberg Card gebucht werden kön-  sammen  mit  den  Veranstaltern  ein         aktuelle  Themen,  Maßnahmen  und
          Der erste Workshop unter dem Mot-  nen. Der zweite Workshop informier-  Kick-off-Workshop statt. Hier lag das          Herausforderungen mit den Hoteliers
          to „Fit für den Sommer“ umfasste das   te über das Angebot auf und um den  Augenmerk  auf  der  Vorstellung  der       und Gastronomen fest. Zunächst kam
          Service-Angebot  der  CTZ  für  Nürn-  Nürnberger  Christkindlesmarkt,  zur  Besucherstruktur  sowie  den  Erwar-      der Kreativkreis alle zwei Wochen zu-
          berg-Gäste und zeigte auf, was bei-  Buslogistik  in  der  Adventszeit  und  tungen und dem Buchungsverhalten          sammen,  mit  zunehmender  Rück-
          spielsweise  in  der  Stadt  zu  erleben   zu den Neuerungen des Webauftritts  der Besucher:innen und Teilnehmen-      kehr zur Normalität wurde im August
          ist,  welche  Informationen  zur  Bera-  www.christkindlesmarkt.de.   den.                                             ein  monatlicher  Turnus  festgelegt.
                                                                                                                                 Aus  gegebenen  Anlässen  wurden
                                                                                                                                 die  Sitzungen  mit  Partner:innen  er-
         Mitgliederversammlung 2022                                                                                              weitert.  So  begrüßte  der  Kreativ-
                                                                                                                                                                                           Jan Gerrit Ebener (NürnbergMesse) zu Besuch im Kreativkreis Hotellerie
                                                                                                                                 kreis  im  Laufe  des  Jahres  Florian
         Nachdem die beiden Jahre zuvor die                                                                                      Hess  (Vorstand  der  Spielwaren-  Der Austausch zwischen dem Kreativ-   rismus im dreimonatigen Turnus fort-
         Mitgliederversammlung  pandemie-                                                                                        messe),  Jan  Gerrit  Ebener  (Nürn-  kreis, Oberbürgermeister Marcus Kö-  geführt. Dieser enge und vertrauens-
         bedingt  digital  abgehalten  werden                                                                                    bergMesse),  und  Dr.  Michael  Hupe   nig  und  Wirtschafts-  und  Wissen-  volle Kontakt zwischen Branche und
         musste,  konnte  2022  diese  wieder                                                                                    (Geschäftsführer  Flughafen  Nürn-   schaftsreferent  Dr.  Michael  Fraas   Politik  stellte  sich  nach  wie  vor  als
         in Präsenz stattfinden. Um den Teil-                                                                                    berg GmbH) als Gesprächspartner.   wurde im Rahmen der Task Force Tou-  Mehrwert für die Destination heraus.
         nehmenden einen sicheren Rahmen
         zu  bieten  und  allen  Corona-Aufla-
         gen gerecht zu werden, fand die Ver-                                                                                    Austauschrunden mit der Kultur
         sammlung  erneut  in  der  Nürnberg-
         Messe statt. Der Vorstand sowie die                                                                                     Der Kreativkreis Kultur hat sich mitt-  Im  Rahmen  der  mittelfristigen  Stra-  mit Vertreter:innen der Erinnerungs-
         Mitarbeiter:innen  der  CTZ  freuten                                                                                    lerweile  als  fester  Bestandteil  der   tegie  zur  Stärkung  des  Leisure-Tou-  kultur sowie mit dem Projektbüro der
         sich sehr, dass sie die Mitglieder wie-                                                                                 Austauschrunden  etabliert.  Auch   rismus, die 2021 mit DWIF erarbeitet   Stadt  Nürnberg  ins  Leben  gerufen.
         der persönlich bei der Veranstaltung                                                                                    2022  traf  sich  die  CTZ  regelmäßig   wurde, ist als ein Handlungsfeld die   Seit  2022  treffen  sich  jeweils  beide
         begrüßen konnten.                                                                                                       alle sechs bis acht Wochen mit den   Produktentwicklung im Bereich Kultur   Gruppen einmal im Quartal.
                                                                                                                                 Vertreter:innen  der  Kulturbranche,   hervorgegangen.  Um  Schwerpunkt-
         An dieser Stelle möchte sich die CTZ                                                                                    um aktuelle Themen und Marketing-  themen wie die „Erinnerungskultur“
         herzlich bei der NürnbergMesse und                                                                                      maßnahmen an- und abzusprechen.   oder „Festivals“ strategisch vorzube-
         ihrem Team für die Bereitstellung des                                                                                   Der  wertvolle  Austausch  wird  auch   reiten und auf die Zielgruppen aus-
         Raumes  und  die  tatkräftige  Unter-                     Nach zwei Jahren fand die Mitgliederversammlung wieder in Präsenz statt  2023 einmal pro Quartal fortgesetzt.  zurichten,  wurden  Austauschrunden
         stützung  bei  der  Durchführung  der
         Mitgliederversammlung bedanken.




     18 KOMPETENZZENTRUM                                                                                                                                                                                           KOMPETENZZENTRUM     19
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25