Hotline: +49 911 / 2336-0

Kaiserburg und Befestigung im Wandel der Zeit

Kaiserburg und Befestigung im Wandel der Zeit

Die Kaiserburg bildet ein steinernes Zeugnis der mittelalterlichen Macht der Kaiser und Könige, die hier bei ihren Besuchen residierten. Fast nahtlos geht die Burg über in die Stadtbefestigung. Mit ihren Türmen, Wehrgängen und ausladenden Bastionen diente die Stadtmauer nicht nur der Verteidigung, sondern bot Raum für die Inszenierung barocker Feuerwerke und war Standort einer Sternwarte von internationalem Rang. Die Führung zeigt die Bau- und Kulturgeschichte der mächtigen Stadtmauer und der weit reichenden Burganlage. In der Burg können die Kaiserzimmer im Palas, die Doppelkapelle aus der Romanik, der Tiefe Brunnen, der Sinwellturm sowie eine umfangreiche Sammlung von Waffen und Geräten besichtigt werden.

Zusatzkosten zum Führungspreis: 6 € p. P. für Eintritt. Eintritt für Personen unter 18 Jahre kostenlos.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Buchung die Öffnungszeiten der Kaiserburg:

April - September: täglich 9.00 - 18.00 Uhr
Oktober - März: täglich 10.00 - 16.00 Uhr

Geschlossen: Neujahr, Faschingsdienstag, 24. und 25. und 31. Dezember

Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung

Weitere Informationen

Dauer:
1,5 Stunden
Treffpunkte:
Busparkplatz am Vestnertorgraben / Vorplatz Kasse Kaiserburg
Verfügbare Sprachen:
deutsch / englisch / chinesisch / französisch / italienisch / japanisch / russisch / spanisch / kroatisch / ungarisch / tschechisch / rumänisch / slowenisch / slowakisch
Gruppengröße:
max. 25 Personen pro Gästeführer
Preise (ab 01.01.2022):
Dauer Deutsch Fremdsprache
1,5 Stunden 121 € 143 €
Gültig ab 01.01.2022 / Fakultative Kosten (Eintrittsgelder, etc.) sind im Preis nicht enthalten.
weiterempfehlen