Wo verrichtete der Nürnberger Henker sein blutiges Gewerbe? Wo stand der Pranger? Solchen und ähnlichen Fragen geht der Rundgang in der Nürnberger Altstadt nach.
Dabei werden jedoch nicht nur spektakuläre Kriminalfälle erzählt, sondern auch Informationen über die Nürnberger Justiz- und Rechtsgeschichte geboten - von den Lochgefängnissen als Ort der "peinlichen Befragung" unter der Folter bis zu den Stadtmauertürmen, die als Strafgefängnisse dienten. Zum Abschluss wird die Ausstellung im Henkerhaus besucht.
Kosten: 10,50 / 9,50 Euro ermäßigt / Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Schuldturm, Vordere Insel Schütt
ÖPNV: Heilig-Geist-Spital, Stadtbus 46, 47
Veranstalter: Geschichte Für Alle e. V.
Tickets erhalten Sie im Voraus hier online oder in der Tourist Information in der Königstraße 93 und Hauptmarkt 18. Für Kurzentschlossene: Tickets erhalten Sie selbstverständlich auch vor Ort bei der Rundgangsleitung.