Hotline: +49 911 / 2336-0

Zukunftsmusik

Bis Mai 2025

Zukunftsmusik bringt mit zeitgenössischer Kunst und Kultur anderes Leben in die Innenstadt rund um das leerstehende Gebäude des ehemaligen Kaufhofs zwischen Königstraße und Pfannenschmiedsgasse. Das neue große vom Projektbüro Kultur initiierte und kuratierte Programm, wird aus mehreren Modulen von September 2024 beginnend bis in den Mai 2025 im öffentlichen Raum immer wieder Zeichen für Veränderung setzen.

© Stadtarchiv Nürnberg

Alte Nutzungsvorstellungen werden passé, neue entwickelt und dargeboten. Kunst und Kultur sind dabei Vorreiterinnen. Regionale wie überregionale Akteurinnen und Akteure aus den unterschiedlichsten kreativen Disziplinen wie Kunst, Kultur, Musik, Design und Architektur inszenieren Ereignisse, die die Öffentlichkeit dazu animieren, die Innenstadt neu zu denken.

Temporäre Bühnen bieten Künstlerinnen und Künstlern Raum für Musik und Tanz, partizipative Aktionen und künstlerische Installationen.

Unter dem Motto "Dürers E-ch-o-o-o meets Zukunftsmusik" wird ab 2025 gezeigt, dass in Nürnberg nach wie vor Künstlerinnen und Künstler in der Akademie der Bildenden Künste ausgebildet werden. Verschiedene Formate wie Präsentationen, Künstlergespräche und Kunst der Galerien werden im April 2025 das alte Kaufhofgebäude wieder mit Leben füllen. Im Mai findet nicht nur ein Programmpunkt der Blauen Nacht im Gebäude statt, sondern auch eine Ausstellung der Akademie der Bildenden Künste.

Mehr Informationen zum Projekt und dem Programm: https://zukunftsmusik.nuernberg.de/

weiterempfehlen