Hotline: +49 911 / 2336-0

Deutscher Evangelischer Kirchentag

7. bis 11. Juni 2023

Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg statt. Fünf Tage Glauben, Kultur, Debatten, Austausch und Gemeinschaft unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“.

© Christine Dierenbach
© Christine Dierenbach

Der Deutsche Evangelische Kirchentag wurde 1949 als christliche Laienbewegung gegründet und besteht bis heute als unabhängiger Verein fort. Alle zwei Jahre bringt er als Dialog- und Kulturevent rund 100.000 Menschen in einer anderen deutschen Großstadt zusammen. Der Evangelische Kirchentag 2023 orientiert sich an den aktuellen und zentralen Themen wie der Zeitenwende in der globalen Sicherheits- und Wirtschaftsordnung, die voranschreitende Klimakrise und die offenen Zukunftsfragen der christlichen Kirchen. In vielschichtigen Veranstaltungsformaten werden zudem die Themen Menschenrechte, Digitale Kirche, Inklusion, Geschlechterwelten und Generationsgerechtigkeit aufgegriffen.

Programm

Das Programm des Kirchentags ist vielfältig - zahlreiche Kulturveranstaltungen, Gottesdienste sowie kleine und große Gesprächsformate, Vorträge und Workshops. Auf der Webseite finden Sie die Übersicht über alle 2.000 Veranstaltungen und können sich Ihr persönliches Programm zusammenstellen.

Tickets und Unterkünfte

Tickets können digital über kirchentag.de/tickets erworben werden. Dort findet sich auch eine Übersicht über sämtliche Ticketkonditionen. Für die Auswahl von Unterkünften gibt es verschiedene Möglichkeiten. Unter unterkunft-kirchentag.de finden sich verschiedene Plattformen zum Buchen von Hotels und Pensionen aber auch von privaten Unterkünften.

Alle Informationen rund um den Evangelischen Kirchentag unter: kirchentag.de

weiterempfehlen