Die Patrizier besaßen sowohl in Nürnberg als auch vor den Toren der Stadt Herrensitze und Grundherrschaften mit festen, von Mauern und Gräben umgebenen Schlössern. Ihren Reichtum gewannen sie aus erfolgreichen Beteiligungen am internationalen Fernhandel, der in alle vier Himmelsrichtungen führte.
Die Führung erschließt die verschiedenen Formen und Verwendungszwecke der Herrensitze, die sich im Lauf der Jahrhunderte entwickelt haben: Wehrbauten zum Schutz der auswärtigen Besitztümer, "Lusthäuslein" als angenehmer Sommersitz, Repräsentationsbauten. Die Herrensitze befinden sich größtenteils im heutigen Stadtgebiet, liegen aber außerhalb des mittelalterlichen Mauerrings. Diese
Führung kann nur mit dem Bus durchgeführt werden.
Dauer: 2 Stunden / 3 Stunden
Treffpunkte: Busparkplatz am Vestnertorgraben / ZOB - Zentraler-Omnibus-Bahnhof / Bushaltepunkt Grasersgasse
Verfügbare Sprachen: deutsch / englisch
Gruppengröße: max. 25 Personen pro Gästeführer
Preise: 2 Stunden: 110,- € (deutsch), 130,- € (englisch) / 3 Stunden: 141,-€ (deutsch), 167,-€ (englisch)