Albrecht Dürer saß im Großen Rat, als Nürnberg 1525 den Übertritt zum neuen Glauben vollzieht.
Obwohl Dürer zunächst beigeisterter Anhänger Martin Luther war, waren für den Künstler die bilderfeindlichen Tendenzen mancher Reformatioren schlicht existenzbedrohend.
Wie also positionierte sich der Nürnberger Künstler in diesen schwierigen, unübersichtlichen Zeiten? Und spiegeln seine Werke die großen Umbrüche dieser Zeit wider? Diesen spannenden Fragen geht die Ausstellung auf den Grund.
Eine Besonderheit der Ausstellung ist, dass die Besucher zahlreiche Werke aus Albrecht Dürers druckgraphischem Schaffen in herausragender Qualität und Erhaltung zu sehen bekommen.
Termin: 30. Juni bis 4. Oktober 2017
Ort: Albrecht-Dürer-Haus, Nürnberg
Eintritt: Im Museumseintritt (regulär 5 €) inbegriffen
Öffentliche Führung zur Sonderausstellung: sonntags 14.00 Uhr
Mehr Informationen zur Ausstellung "Neuer Geist und neuer Glaube"