St. Elisabethkirche
Repräsentativ und geprägt durch klare, schlichte Geometrie ist die katholische Elisabethkirche eines der wenigen klassizistischen Bauwerke Nürnbergs. 40 marmorne, rote Säulen gliedern Chor, Rundbau und Eingangsbereich im Inneren. Die mächtige, 50 Meter hohe Kuppel über dem Rundbau wird von zwölf monumentalen Apostelstatuen, angeordnet in Dreiergruppen, beherrscht.
Die Vorgängerkirche der St. Elisabethkirche gehörte wie die benachbarte Jakobskirche zum bedeutendsten Deutschordenshospital in Deutschland und war der Heiligen Elisabeth, 1235 heiliggesprochen, geweiht. Die baufällige gotische Kapelle wurde 1785 abgebrochen. Bevor an ihrer Stelle der klassizistische Bau mit der eindrucksvollen Kuppel im Jahr 1905 geweiht werden konnte, folgten jahrzehntelange Streitigkeiten wegen der Baupläne sowie der Baustopp durch das Ende des Deutschen Ordens und die Säkularisation.
Auf einen Blick
Information
St. ElisabethkircheJakobsplatz
90402 Nürnberg
+49(0)911 9401280
st-elisabeth.nuernberg@erzbistum-bamberg.de
Webseite
Audio Dateien
Öffnungszeiten
Kirche:
Montag bis Samstag: 9.00 - 16.30 Uhr
Sonntag: 13.00 - 18.00 Uhr
Krypta (Ort der Stille)
Montag - Freitag: 1000 - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr
Führungen
auf Anfrage
Basisinformation zur Barrierefreiheit
Für Rollstuhlfahrer voll zugänglich