Kaiserburg-Museum
© Uwe NiklasDas Kaiserburg-Museum, eine Außenstelle des Germanischen Nationalmuseums, zeigt bedeutende Originale aus seiner wertvollen Waffensammlung in der Kemenate der Nürnberger Kaiserburg.
Das Gelände der Nürnberger Burg vereint Bauten aus der Zeit der salischen Kaiser, der hohenzollernschen Burggrafen von Nürnberg sowie der römisch-deutschen Kaiser. Die Dauerausstellung im Kaiserburgmuseum vermittelt dem Besucher anschaulich die baugeschichtliche Entwicklung der Kaiserburg, ihre historische Bedeutung sowie die Entwicklung der Waffengeschichte im Mittelalter.
Bei der Ausstellung im Kaiserburgmuseum bilden Waffen und Rüstungen, Reitzeug und astronomische Messgeräte, aber auch Objekte für festliche und alltägliche Gelegenheiten, die mit der Nürnberger Burg in Zusammenhang stehen, den Schwerpunkt. Die Exponate vermitteln dabei exemplarisch einen Überblick über die Geschichte der Waffenentwicklung im deutschen Sprachraum.
Auf einen Blick
Öffnungszeiten
April bis September:
täglich 9.00 - 18.00 Uhr
Oktober bis März:
täglich 10.00 - 16.00 Uhr
Geschlossen am:
01.01, Faschingsdienstag, 24.12., 25.12., 31.12
Preise
Erw. 7 € / erm. 6 € (inkl. Kaiserburg, Tiefer Brunnen, Sinwellturm)
Gruppen ab 15 Personen: 6 € p. P.
Schüler und Jugendliche unter 18 Jahren frei.
Freier Eintritt mit der NÜRNBERG CARD!
Führungen
Gruppenführungen nach Vereinbarung. Telefon +49 (0)911 1331238
Basisinformation zur Barrierefreiheit
Für Rollstuhlfahrer eingeschränkt zugänglich.