Feuerwehrmuseum
Das Feuerwehrmuseum Nürnberg gibt Einblicke in 500 Jahre Nürnberger Geschichte der Feuerwehr. Die Sammlung umfasst Signalhörner der Türmer, historische Feuerwehrfahrzeuge, Löschgeräte, Uniformen sowie Bilddokumente und Urkunden.
Bereits im Jahr 1449 hatte der Nürnberger Stadtrat im „Feuerbüchl“ Feuermeldewesen und die Aufgabenverteilung im Brandfall festgeschrieben, ab dem Jahr 1875 gab es eine Berufsfeuerwehr und so war Nürnberg bis zum 2. Weltkrieg von verheerenden Bränden verschont geblieben.
Seit Oktober 2013 erstrahlt das Museum nach umfassender Renovierung in neuem Glanz. Ein komplett neu gestalteter Rundgang führt durch die historische Sammlung der Nürnberger Feuerwehr vom mittelalterlichen Löschwesen über die Entwicklung des Brandmeldewesens bis hin zu modernen Löschtechnik.
A prima vista
Informazione
Feuerwehrmuseumin der Feuerwache 3
(Hofeinfahrt Zirkelschmiedsgasse)
Jakobsplatz 20
90402 Nürnberg
+49 (0)911 2316300
Webseite
Orari di apertura
Aktuell hat das Museum pandemiebedingt geschlossen!
1. Samstag im Monat: 13.00 - 17.00 Uhr
Besichtigung mit einer Gruppen unter der Woche oder zu einem bestimmten Termin ist nur nach telefonischer Voranmeldung möglich:
Tel: +49 (0)911 2316300
Prezzi
Erw. 1,50 € / Kinder bis 14 Jahre kostenlos